Dienstag, 2. Oktober 2012

Stippvisiten in der Spielwiese

Jeff, Rolf und Peer waren bereits da und hatten schon Jeffs Erzgebirgs-Spiel aufgebaut, als ich eintrudelte. So fasste Rolf das Ganze für mich zusammen. Im Erzgebirge erschöpfen sich nach und nach die Minen, so dass wir auf das Handwerk und die Spielwarenherstellung umsatteln müssen. Die fertigen Waren verkaufen wir dann in den Städten. Peer entdeckte die erste Unklarheit schon nach 5 Minuten! Trotzdem nette Ideen (Rondellpyramide) dennoch einige Details die noch nicht ganz ausgewogen waren. (1 Aktion = 4 Punkte, 4 Aktionen = 1 Punkt) .
Zwischendurch gab es aber einige ungeplante Stippvisiten: Berd schaute kurz vorbei um ein Spiel zurück zugeben und ein, anscheinend, alter Bekannter von Rolf kuckte kurz vorbei.
Inzwischen war auch noch Manuel gekommen und wir packten mein Golden Boys auf den Tisch. Nach der Verlagsabsage waren nur noch ein paar minimale Änderungen vorgenommen worden, und das Spiel funktionierte so schon ganz gut. Trotzdem war es nach Peers Geschmack noch zu 1 Dimensional. Immer nur Getreide besorgen, Gold suchen. Andere Strategien wie Whisky oder Gesetze kamen gar nicht zum Zug.
Ich schätze da muss ich nochmal ran!

mfg Johann

Ps: Jetzt bin ich endgültig in die Spielautorenrunde in der Spielwiese aufgenommen! Jeff hat mich fotografiert und mich auf seinen Blog gestellt.

Keine Kommentare: